Die Kinderrechte hochhalten

Ein Hauch von Oscar-Verleihung und Olympischen Spiele wehte am Sonntagabend durchs Supercamp, als das LAUTSTARK-Abendprogramm anfing. Eine große Rolle haben 43 Kinder und Jugendliche gespielt, die die Kinderrechte auf großen Tafeln auf die Bühne getragen haben. Zusammen haben sie gezeigt, wie LAUTSTARK wir alle zusammen sind.

Als nächstes folgte unser Recap, eine Reise durch alles, was wir gemeinsam mit der Kampagne schon erleben durften. Dazu haben wir einen Koffer voller Erinnerungen gepackt. Außerdem konnten alle Anwesenden einen Film, der im Rahmen des Medienworkshops auf dem Supercamp entstanden ist, sehen.

Auf dieses Highlight folgte die Preisverleihung für die Gewinner-Workshops. Hier wurden die goldenen Erdmännchen verliehen (mehr dazu in diesem Artikel). Auch die durchgeführten Workshops wurden kurz vorgestellt. 

Im Anschluss ging es in einem Interview um die Zukunft der Kampagne, die Zukunftswerkstatt sowie um die Postkarten mit Challenges, die nun durch den ganzen Verband getragen werden sollen.

Beteiligungs-Challenges

Die Postkarten mit dem Bild einer Fackel und einer Challenge wurden am Ende des Abendprogramms verteilt, um mit der Kampagne in Richtung Zukunft zu gehen. Aufgabe an die Supercamp-Teilnehmenden war es, die jeweilige Challenge zu erfüllen und die Postkarte weiterzugeben, damit sich die Kampagne und die gelebte Beteiligung wie das Feuer einer Fackel im ganzen Verband und darüber hinaus verbreiten und weit über das Ende des Abends und das Ende der Kampagne hinaustragen.

Reicht die Fackel weiter! Am Ende dieser Seite findet ihr alle 20 Postkarten mit den Challenges als Download.

Fotos JRK-Medienteam und Nico Herzog: Copyright Deutsches Jugendrotkreuz


Weitere Blogartikel

Hier erfährst du noch mehr Wissenswertes, wirst inspiriert und über Projekte informiert. Lies dich rein.