LAUTSTARK auf dem JRK-Supercamp

Vom 06.06. bis zum 09.06.2025 fand im niedersächsischen Hameln das JRK-Supercamp zum 100. Geburtstag des Deutschen Jugendrotkreuzes statt. Ein großes Highlight unserer LAUTSTARK Kampagne, das wir mit verschiedensten Aktionen und Angeboten gefeiert haben.

Für die Hälfte von uns startete das Abenteuer Supercamp bereits am Donnerstagabend und ab Freitag waren wir dann komplett und haben gemeinsam alle unsere Aktionen und Programmpunkte vorbereitet.

Wir haben ein Infozelt und ein Aktionszelt gestaltet. In unserem Infozelt konnten die Supercamp-Teilnehmenden sich in einer Ausstellung über die Kampagnenthemen und eure LAUTSTARK-Momente informieren, einen Sprung in den Methodenpool wagen und sich am LAUTSTARK Kiosk mit Postkarten und weiteren Kinderrechteinfos eindecken.

Im Aktionszelt konnte man sich u.a. kreativ mit den Kampagnenthemen beschäftigen. Ob bei einer Runde Stadt, Land, LAUTSTARK, dem Gestalten einer Camp-Zeitung, dem Ausmalen von Erdmännchen-Postkarten oder dem Mitgestalten unseres großen Supercamp-Ausmalbildes als auch beim LAUTSTARK-Chaosspiel.

Während des Marktes der Möglichkeiten konnten sich die Teilnehmenden beim Batiken und mit Textilstiften noch darüber hinaus kreativ betätigen.

Außerdem haben wir einen Hürdenlauf vor unseren Zelten veranstaltet. Die Anleitung zu diesem Aktionsformat findet ihr übrigens unter den Materialien (Link). Hierbei haben wir symbolisch Hürden mitgebracht, die Kinder und Jugendliche davon abhalten, sich beteiligen zu können, und um eure Lösungsvorschläge gebeten, um gemeinsam die Hürden zu überwinden. Diese Hürden waren zum Beispiel: „Euer Kinder- und Jugendtreff soll aus finanziellen Gründen geschlossen werden“, „Im Stadtrat soll eine Entscheidung getroffen werden, die vor allem Kinder und Jugendliche in deiner Stadt betrifft. Die Fragestellungen sind so kompliziert formuliert, dass Kinder diese nicht verstehen.“ und „Du kannst auf einer Veranstaltung des JRK, wo wichtige Entscheidungen getroffen werden, nicht teilnehmen, weil die Veranstaltung zu weit weg ist.“.

Hier ein großes Dankeschön für eure Vorschläge. Gemeinsam schaffen wir es, Hürden bei der Beteiligung junger Menschen abzubauen. Außerdem hatten wir ein LAUTSTARK Bingo vorbereitet, bei dem die Teilnehmenden sich gegenseitig kennenlernen konnten.

Unser großer Höhepunkt beim Supercamp war definitiv der Sonntag, der unter dem Motto LAUTSTARK stand. Hier gab es zahlreiche LAUTSTARKe Workshopangebote rund um die Themen Kinderrechte und Jugendbeteiligung, u.a. Planspiel, Zukunftswerkstatt, die Gewinner-Workshops unserer BuWett-Aufgabe (Selbstverteidigung, Kinderrechte-Kurzfilm-Workshop und Tanzworkshop), Medienworkshop etc.. Der Workshop-Tag endete mit einem LAUTSTARKen Abendprogramm.

Am Montag folgte dann der Abbau und wir sind alle mit vielen LAUTSTARKen Eindrücken nach Hause gereist.

Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle, die uns beim Supercamp bei unseren Aktionen und Formaten geholfen haben, und danke an alle Teilnehmenden fürs Mitmachen, Mitmischen, fürs Austauschen und für euren LAUTSTARKen Einsatz!

Fotos JRK-Medienteam und Nico Herzog: Copyright Deutsches Jugendrotkreuz


Weitere Blogartikel

Hier erfährst du noch mehr Wissenswertes, wirst inspiriert und über Projekte informiert. Lies dich rein.